Willkommen bei der Sektion Asiatische Waffenkünste!
Die Sektion Asiatische Waffenkünste ist eine von 21 Sektionen des Chemnitzer Polizeisportvereins e.V.
Unsere Sektion ist im Vergleich zu anderen zwar relativ klein, bietet jedoch durch altersgemischte Gruppen eine Anlaufstelle für alle Kampfkunst- und Kampfsport-Interessierten ab dem Jugendalter. Bei uns im Training herrscht eine lockere und freundliche Trainingsatmosphäre, keine traditionell autoritäre!
Unabhängig voneinander können bei uns die Kampfkünste Combat Arnis & Iaido sowie der Kampfsport Kendo erlernt werden.
Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder!

News
26.07.2025
Michiko Spezialtraining

21.–22.06.2025
Michiko Spezialtraining

… die unser reguläres Training bereichern und den Austausch fördern.
Trotz Sommerferien nahmen zehn Kendōka teil – darunter gleich drei Träger des 5. Dan. Sowohl das Niveau als auch die Stimmung waren entsprechend hoch und motivierend.
Nach einer intensiven Einheit mit Kata-Training folgten Ausdauerübungen in Form von Kakari-geiko sowie gezielte Verfeinerungen von Shikake-Waza. Den Abschluss bildete ein ausgiebiges Mawari-geiko, bei dem alle die Gelegenheit hatten, mit neuen Partnern zu üben und wertvolle Impulse für ihr eigenes Kendō mitzunehmen.
Wir danken allen Teilnehmern und freuen uns schon auf das nächste Spezialtraining!
22.07.2025
Selbstverteidung der Wandergesellen

17.06.2025
Selbstverteidung der Wandergesellen

… in die philippinische Kampfkunst gewinnen.
Das Training fand in der Alten Schule an der Wittgensdorfer Straße statt, einem der Standorte des Projekts. Eine ehemalige Kendōka aus unserem Verein hatte den Kontakt initiiert, nachdem sie im vergangenen Jahr bereits eine Kendo-Schnupperstunde für die Wandergesellen organisiert hatte. Unter Anleitung unseres Trainers probierten die sechs Gäste gemeinsam mit drei unserer Vereinsmitglieder grundlegende Selbstverteidigungstechniken mit und ohne Stock aus. Ihre mitgebrachten Wanderstöcke – der traditionelle Stenz der Gesellen – wurden dabei kreativ in die Übungen integriert, obwohl sie deutlich länger sind als die üblichen Rattanstöcke im Arnis.
Trotz der improvisierten Trainingsumgebung in einem Schulklassenzimmer herrschte von Anfang an eine hervorragende Stimmung. Die Wandergesellen zeigten sich offen, neugierig und engagiert, sodass ein reger Austausch über Kampfkunst und das Leben auf der Walz entstand. Wir freuen uns, dass wir Teil dieses interkulturellen Begegnungsprogramms im Kulturhauptstadt-Jahr Chemnitz 2025 sein durften, und bedanken uns bei allen Beteiligten für das gelungene Schnuppertraining.
21.–22.06.2025
4. Chemnitzer Kendo-Lehrgang

21.–22.06.2025
4. Chemnitzer Kendo-Lehrgang

Diese Lehrgangsreihe ist aufeinander aufbauend konzipiert, doch können die einzelnen Einheiten auch unabhängig voneinander besucht werden. Gemeinsam entfalten sie jedoch ein umfassendes Bild des zentralen Themas „Torikomi“.
Der diesjährige Schwerpunkt lautete:
„Wo der linke Fuß beginnt, endet der Zweifel.“
Im Zentrum standen somit Aspekte der Fußarbeit, die von den insgesamt 35 Teilnehmer mit großem Interesse und Engagement aufgenommen wurden. Die ruhige, präzise Vermittlung der Techniken – frei von Hektik, aber voller Tiefe – wurde besonders gelobt.
Wie jedes Jahr endete der erste Lehrgangstag in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Abendessen. Hier bot sich den Mitgliedern der neun vertretenen Vereine – unter anderem aus Dresden, Halle, Jena, Leipzig und Zwickau – Gelegenheit zum persönlichen Austausch.
Ein weiteres Highlight war die traditionell am Sonntag durchgeführte Kyu-Prüfung, die alle sechs Prüflinge erfolgreich bestanden haben. Wir gratulieren herzlich und wünschen unter dem Motto: „Nach der Kyu-Prüfung ist vor der Kyu-Prüfung“ viel Erfolg.
Wir freuen uns auf den nächsten Lehrgang in der Reihe!
17.06.2025
Saison-Abschluss-Essen

17.06.2025
Saison-Abschluss-Essen

… L'Osteria Chemnitz. Wenn auch der Service zu wünschen übrig ließ, konnte das unsere ausgelassene Stimmung nicht beirren. Bei netten Gesprächen konnten sich unsere Teilnehmer wieder einmal gruppenübergreifend austauschen, was sonst aufgrund unterschiedlicher Trainingszeiten nicht möglich ist. Wir schauen auf eine erfolgreiche Saison 2024/2025 zurück und freuen uns auf ein paar kleine Sommer-Trainingspausen!
14.06.2025
Bundeszentrallehrgang in Zeitz

14.06.2025
Bundeszentrallehrgang in Zeitz

… an individuelleren Themen zu arbeiten und Themen aufzuarbeiten, die Überholungsbedarf zeigen. Dieses Jahr standen beim vierstündigen Arnis-Training Kontrolltechniken mit dem Stock am Hals auf dem Plan. Unter der fantastischen Anleitung von Marcel Städter (6. Antas) wurden Techniken im regulären als auch im Reversgriff trainiert. In einer tollen und freundlichen Atmosphäre konnte unser Wissen für die Sektion erweitert werden und wir freuen uns, auf zukünftige Lehrgänge!
11.04.2025
XIV SHITEN Seminar in Leipzig

11.04.2025
XIV SHITEN Seminar in Leipzig

… intensives Training und neue Impulse für alle Teilnehmer. In freundlicher Atmosphäre standen Keiko, technische Übungen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt. Ein Highlight war die Sayonara-Party am Samstagabend. Die Veranstaltung war bestens organisiert – ein rundum gelungenes Wochenende!
29.03.2025
6. Ostbayern Kendo-Lehrgang

29.03.2025
6. Ostbayern Kendo-Lehrgang

… an allgemeinen Kendo-Techniken gearbeitet. Neben dem obligatorischen Keiko gab es optional auch eine Kata-Einheit, bei der sich die Teilnehmer individuell weiterentwickeln konnten. Auch Kendoka ohne Rüstung waren willkommen und konnten in eigenen Gruppen trainieren. Besonders für Kyu-Anwärter bot der Lehrgang gezielte Vorbereitung auf die anschließenden Prüfungen. Unter den 24 Prüflingen konnten sich auch unsere zwei Kendoka einen neuen Kyu-Grad sichern! Die Atmosphäre war freundlich und motivierend. Mit Obst und Wasser war für eine kleine Stärkung gesorgt, während die nahe gelegene Altstadt zur Mittagspause einlud. Wir danken dem Straubinger Verein für den tollen Lehrgang und die gelungene Organisation!
25.01.2025
Combat Arnis Prüfung

25.01.2025
Combat Arnis Prüfung

Unsere Arnisadoren Johannes und Andreas konnten beide mit einer sehr guten Leistung überzeugen und haben sich das gelbe Kampfhemd deutlich verdient. Wir gratulieren zu dieser Leistung und freuen uns auf ihre weitere Entwicklung!
07.12.2024
Weihnachtsessen

07.12.2024
Weihnachtsessen

… Taste of Asia. Von Sushi über Ramen bis hin zu anderen leckeren Spezialitäten war alles dabei und wie jedes Jahr stärkte das gesellige Beisammensein den Zusammenhalt und das Gruppengefühl unserer drei verschiedenen Trainingsgruppen.
Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
28.09.2024
Samstagstraining

28.09.2024
Samstagstraining

… ohne Zeitdruck in einer ausgedehnteren und damit effektiveren Form zu trainieren. Trotz Erkältungswelle fanden sich die hartgesottenen Mitglieder unserer drei Trainingsgruppen, Combat Arnis, Kendo und Iaido ein.
Die verringerte Teilnehmeranzahl unterstützte dabei außerdem, die individuelle Perfektion voranzutreiben, bot aber auch die Chance, unsere Kendo-Freunde aus Zwickau einzuladen, um die Dreifelderhalle des CPSV ausgiebig zu nutzen!
Alles in allem war es ein schönes Training und natürlich wünschen wir allen, die krank zu Hause liegen, eine schnelle Genesung und sehen uns hoffentlich beim nächsten Training wieder!
14.09.2024
Rudis PASS-Rallye

14.09.2024
Rudis PASS-Rallye

… Kindern verschiedenster Altersklassen einen schönen Tag zu bieten, bei denen sie sich an unterschiedlichen sportlichen und nicht-sportlichen Ständen ausprobieren und Spaß haben können. Die Absolvierung einiger oder sogar aller Stände wird am Ende mit einem tollen, kleineren oder größeren Preis belohnt.
An der Station unserer Sektion Asiatische Waffenkünste durften die Kleinen – und natürlich auch die Großen – beim Poolnudel-Freikampf Vollgas geben! Und wie jedes Jahr zeigte sich, was für einen Spaß das mit sich bringt.
Deshalb freuen wir uns sehr aufs kommende Jahr, denn hin und wieder klappt es, den ein oder anderen Teenager oder auch das ein oder andere Elternteil fürs reguläre Training anzuwerben.
22.07.2024
Selbstsicherheitstraining für Kinder

22.07.2024
Selbstsicherheitstraining für Kinder

Diesmal stand jedoch nicht nur der Philippinische Stockkampf auf dem Plan, sondern das Thema Selbstsicherheit im Allgemeinen. Eine Einheit Arnis – im Sinne der Möglichkeit, eine sich für die Selbstverteidigung eignende Kampfkunst zu erlernen – gab es im Zuge dessen aber natürlich trotzdem.
Und so wurde auch diese Projektwoche ein voller Erfolg! Als besonderes Dankeschön überreichte ein philippinisch-stämmiges Kind eine selbstgemalte philippinische Flagge. Was für eine schöne Idee!
01.06.2024
Saisonabschluss

01.06.2024
Saisonabschluss

… die wahrscheinlich bisher kürzeste jemals war – mit einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen. Der Appetit führte uns diesmal ins Vietnam Nam Restaurant, wo wie immer nicht nur die Grundbedürfnisse befriedigt wurden, sondern auch nette Gespräche zwischen den Teilnehmern unserer verschiedenen Gruppen entstehen konnten.
Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit und erinnern erneut daran, dass das Training in den Sommerferien wie immer nur eingeschränkt stattfinden kann!