Die Sektion Asiatische Waffenkünste ist eine von 21 Sektionen des Chemnitzer Polizeisportvereins e.V.
Unsere Sektion ist im Vergleich zu anderen zwar relativ klein, bietet jedoch durch altersgemischte Gruppen eine Anlaufstelle für alle Kampfkunst- und Kampfsport-Interessierten ab dem Jugendalter. Bei uns im Training herrscht eine lockere und freundliche Trainingsatmosphäre, keine traditionell autoritäre!
Unabhängig voneinander können bei uns die Kampfkünste Combat Arnis & Iaido sowie der Kampfsport Kendo erlernt werden.
Wir freuen uns jederzeit über neue Mitglieder!
Willkommen bei der Sektion Asiatische Waffenkünste!

News
🖈Angepinnt.
21.+22.06.2025 | Chemnitzer Kendo-Lehrgang
Am 21. und 22. Juni 2025 findet der 4. Chemnitzer Kendo-Lehrgang statt. Jetzt anmelden!
21.+22.06.2025 | Chemnitzer Kendo-Lehrgang
Am 21. und 22. Juni 2025 findet der 4. Chemnitzer Kendo-Lehrgang statt. Jetzt anmelden!

11.04.2025 | XIV SHITEN Seminar in Leipzig
Vom 11. bis 13. April 2025 nahmen drei Kendoka aus dem CPSV am XIV SHITEN Seminar in Leipzig teil. Unter der Leitung von Markus Frey (Kyoshi 7. Dan) aus Finnland bot das Seminar intensives Training und neue Impulse für alle Teilnehmer. In freundlicher Atmosphäre standen Keiko, technische Übungen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt. Ein Highlight war die Sayonara-Party am Samstagabend. Die Veranstaltung war bestens organisiert – ein rundum gelungenes Wochenende!
Vom 11. bis 13. April 2025 nahmen drei Kendoka aus dem CPSV am XIV SHITEN Seminar in Leipzig teil. Unter der Leitung von Markus Frey (Kyoshi 7. Dan) aus Finnland bot das Seminar intensives Training und neue Impulse für alle Teilnehmer. In freundlicher Atmosphäre standen Keiko, technische Übungen und der gemeinsame Austausch im Mittelpunkt. Ein Highlight war die Sayonara-Party am Samstagabend. Die Veranstaltung war bestens organisiert – ein rundum gelungenes Wochenende!

29.03.2025 | 6. Ostbayern Kendo-Lehrgang
Am 29. März 2025 nahmen 2 Kendoka aus Chemnitz am 6. Ostbayern Kendo-Lehrgang in Straubing teil. Unter Anleitung von Hans Schmitt (5. Dan), Christian Lorenz (4. Dan) und Christian Maul (4. Dan) wurde intensiv an allgemeinen Kendo-Techniken gearbeitet. Neben dem obligatorischen Keiko gab es optional auch eine Kata-Einheit, bei der sich die Teilnehmer individuell weiterentwickeln konnten. Auch Kendoka ohne Rüstung waren willkommen und konnten in eigenen Gruppen trainieren. Besonders für Kyu-Anwärter bot der Lehrgang gezielte Vorbereitung auf die anschließenden Prüfungen. Unter den 24 Geprüften konnten sich auch unsere zwei Kendoka einen neuen Kyu-Grad sichern. Die Atmosphäre war freundlich und motivierend. Mit Obst und Wasser war für eine kleine Stärkung gesorgt, während die nahe gelegene Altstadt zur Mittagspause einlud. Wir danken dem Straubinger Verein für den tollen Lehrgang und die gelungene Organisation!
Am 29. März 2025 nahmen 2 Kendoka aus Chemnitz am 6. Ostbayern Kendo-Lehrgang in Straubing teil. Unter Anleitung von Hans Schmitt (5. Dan), Christian Lorenz (4. Dan) und Christian Maul (4. Dan) wurde intensiv an allgemeinen Kendo-Techniken gearbeitet. Neben dem obligatorischen Keiko gab es optional auch eine Kata-Einheit, bei der sich die Teilnehmer individuell weiterentwickeln konnten. Auch Kendoka ohne Rüstung waren willkommen und konnten in eigenen Gruppen trainieren. Besonders für Kyu-Anwärter bot der Lehrgang gezielte Vorbereitung auf die anschließenden Prüfungen. Unter den 24 Geprüften konnten sich auch unsere zwei Kendoka einen neuen Kyu-Grad sichern. Die Atmosphäre war freundlich und motivierend. Mit Obst und Wasser war für eine kleine Stärkung gesorgt, während die nahe gelegene Altstadt zur Mittagspause einlud. Wir danken dem Straubinger Verein für den tollen Lehrgang und die gelungene Organisation!

25.01.2025 | Prüfung
Mit viel Erfolg ist unsere Combat Arnis Gruppe ins neue Jahr gestartet! Denn es stand mal wieder eine Prüfung an. Johannes und Andreas konnten beide mit einer sehr guten Leistung überzeugen und haben sich das gelbe Kampfhemd deutlich verdient. Wir gratulieren zu dieser Leistung und freuen uns auf weitere ihre weitere Entwicklung!
Mit viel Erfolg ist unsere Combat Arnis Gruppe ins neue Jahr gestartet! Denn es stand mal wieder eine Prüfung an. Johannes und Andreas konnten beide mit einer sehr guten Leistung überzeugen und haben sich das gelbe Kampfhemd deutlich verdient. Wir gratulieren zu dieser Leistung und freuen uns auf weitere ihre weitere Entwicklung!


07.12.2024 | Weihnachtsessen
Auch dieses Jahr haben wir das Jahr mit einem gemeinsamen Weihnachtsessen ausklingen lassen. Dieses Mal trieb es uns passend zu unserer Sektion ins Restaurant Taste of Asia. Von Sushi über Ramen bis hin zu anderen leckeren Spezialitäten war alles dabei und wie jedes Jahr stärkte das gesellige Beisammensein den Zusammenhalt und das Gruppengefühl unserer drei verschiedenen Trainingsgruppen.
Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!
Auch dieses Jahr haben wir das Jahr mit einem gemeinsamen Weihnachtsessen ausklingen lassen. Dieses Mal trieb es uns passend zu unserer Sektion ins Restaurant Taste of Asia. Von Sushi über Ramen bis hin zu anderen leckeren Spezialitäten war alles dabei und wie jedes Jahr stärkte das gesellige Beisammensein den Zusammenhalt und das Gruppengefühl unserer drei verschiedenen Trainingsgruppen.
Wir wünschen allen eine frohe Weihnachtszeit und einen guten Rutsch ins neue Jahr!


28.09.2024 | Samstagstraining
Seit langem stand endlich wieder das erste Samstagstraining an. Denn, anders als beim regulären Training in der Woche, bietet der freie Wochenendtag die Möglichkeit, ohne Zeitdruck in einer ausgedehnteren und damit effektiveren Form zu trainieren. Trotz Erkältungswelle fanden sich die hartgesottenen Mitglieder unserer drei Trainingsgruppen, Combat Arnis, Kendo und Iaido ein.
Seit langem stand endlich wieder das erste Samstagstraining an. Denn, anders als beim regulären Training in der Woche, bietet der freie Wochenendtag die Möglichkeit, ohne Zeitdruck in einer ausgedehnteren und damit effektiveren Form zu trainieren. Trotz Erkältungswelle fanden sich die hartgesottenen Mitglieder unserer drei Trainingsgruppen, Combat Arnis, Kendo und Iaido ein.



Die verringerte Teilnehmeranzahl unterstützte dabei außerdem, die individuelle Perfektion voranzutreiben, bot aber auch die Chance, unsere Kendo-Freunden aus Zwickau einzuladen, um die Dreifelderhalle des CPSV ausgiebig zu nutzen!
Alles in allem war es ein schönes Training und natürlich wünschen wir allen, die krank zu Hause liegen, eine schnelle Genesung und sehen uns hoffentlich beim nächsten Training wieder!
Alles in allem war es ein schönes Training und natürlich wünschen wir allen, die krank zu Hause liegen, eine schnelle Genesung und sehen uns hoffentlich beim nächsten Training wieder!
14.09.2024 | Rudis PASS-Rallye
Wie jedes Jahr unterstützte unsere Sektion auch dieses Mal den Verein bei seiner alljährlichen wiederkehrenden Aktion für Kinder und Familien, die den Namen Rudis PASS-Rallye trägt. An diesem Tag geht es darum, Kindern verschiedenster Altersklassen einen schönen Tag zu bieten, bei denen sie sich an unterschiedlichen sportlichen und nicht-sportlichen Ständen ausprobieren und Spaß haben können. Die Absolvierung einiger oder sogar aller Stände wird am Ende mit einem tollen kleineren oder größeren Preis belohnt.
An der Station unserer Sektion Asiatische Waffenkünste durften die Kleinen – und natürlich auch die Großen – beim Poolnudel-Freikampf Vollgas geben! Und wie jedes Jahr zeigte sich, was für einen Spaß das mit sich bringt.
Deshalb freuen wir uns sehr aufs kommende Jahr, denn hin und wieder klappt es, den ein oder anderen Teenager oder auch das ein oder andere Elternteil fürs reguläre Training anzuwerben.
Wie jedes Jahr unterstützte unsere Sektion auch dieses Mal den Verein bei seiner alljährlichen wiederkehrenden Aktion für Kinder und Familien, die den Namen Rudis PASS-Rallye trägt. An diesem Tag geht es darum, Kindern verschiedenster Altersklassen einen schönen Tag zu bieten, bei denen sie sich an unterschiedlichen sportlichen und nicht-sportlichen Ständen ausprobieren und Spaß haben können. Die Absolvierung einiger oder sogar aller Stände wird am Ende mit einem tollen kleineren oder größeren Preis belohnt.
An der Station unserer Sektion Asiatische Waffenkünste durften die Kleinen – und natürlich auch die Großen – beim Poolnudel-Freikampf Vollgas geben! Und wie jedes Jahr zeigte sich, was für einen Spaß das mit sich bringt.
Deshalb freuen wir uns sehr aufs kommende Jahr, denn hin und wieder klappt es, den ein oder anderen Teenager oder auch das ein oder andere Elternteil fürs reguläre Training anzuwerben.

05.08.2024 | Neue Saison
Mit viel Motivation und vollem Elan begrüßen wir die neue Saison bzw. das Schuljahr 2024/2025! Ab sofort sind die Schulturnhallen wieder geöffnet und das Training findet zu allen regulären Zeiten statt.
Mit viel Motivation und vollem Elan begrüßen wir die neue Saison bzw. das Schuljahr 2024/2025! Ab sofort sind die Schulturnhallen wieder geöffnet und das Training findet zu allen regulären Zeiten statt.

22.07.2024 | Selbstsicherheitstraining für Kinder
Schon 2022 hatte unser Trainer Simon eine Sommerferien-Projektwoche für Kinder durchgeführt, die für unser reguläres Training noch zu jung sind. Um an alte Erfolge anzuknüpfen, gab es auch diesen Sommer ein solches Event. Diesmal stand jedoch nicht nur der Philippinische Stockkampf auf dem Plan, sondern das Thema Selbstsicherheit im Allgemeinen. Eine Einheit Arnis – im Sinne der Möglichkeit, eine sich für die Selbstverteidigung eignende Kampfkunst zu erlernen – gab es im Zuge dessen aber natürlich trotzdem.
Und so wurde auch diese Projektwoche ein voller Erfolg! Als besonderes Dankeschön überreichte ein philippinisch-stämmiges Kind eine selbstgemalte philippinische Flagge. Was für eine schöne Idee!
Schon 2022 hatte unser Trainer Simon eine Sommerferien-Projektwoche für Kinder durchgeführt, die für unser reguläres Training noch zu jung sind. Um an alte Erfolge anzuknüpfen, gab es auch diesen Sommer ein solches Event. Diesmal stand jedoch nicht nur der Philippinische Stockkampf auf dem Plan, sondern das Thema Selbstsicherheit im Allgemeinen. Eine Einheit Arnis – im Sinne der Möglichkeit, eine sich für die Selbstverteidigung eignende Kampfkunst zu erlernen – gab es im Zuge dessen aber natürlich trotzdem.
Und so wurde auch diese Projektwoche ein voller Erfolg! Als besonderes Dankeschön überreichte ein philippinisch-stämmiges Kind eine selbstgemalte philippinische Flagge. Was für eine schöne Idee!

01.06.2024 | Saisonabschluss
Auch dieses Jahr haben wir die Saison – welche, aufgrund der dieses Jahr sehr zeitig liegenden und um eine halbe Woche verlängerten Sommerferien, die wahrscheinlich bisher kürzeste jemals war – mit einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen. Der Appetit führte uns diesmal ins Vietnam Nam Restaurant, wo wie immer nicht nur die Grundbedürfnisse befriedigt wurden, sondern auch nette Gespräche zwischen den Teilnehmern unserer verschiedenen Gruppen entstehen konnten.
Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit und erinnern erneut daran, dass das Training in den Sommerferien wie immer nur eingeschränkt stattfinden kann!
Auch dieses Jahr haben wir die Saison – welche, aufgrund der dieses Jahr sehr zeitig liegenden und um eine halbe Woche verlängerten Sommerferien, die wahrscheinlich bisher kürzeste jemals war – mit einem gemeinsamen Essen ausklingen lassen. Der Appetit führte uns diesmal ins Vietnam Nam Restaurant, wo wie immer nicht nur die Grundbedürfnisse befriedigt wurden, sondern auch nette Gespräche zwischen den Teilnehmern unserer verschiedenen Gruppen entstehen konnten.
Wir wünschen allen eine schöne Sommerzeit und erinnern erneut daran, dass das Training in den Sommerferien wie immer nur eingeschränkt stattfinden kann!

11.05.2024 | 3. Chemnitzer Kendo-Lehrgang
Letztes Wochenende fand der 3. Chemnitzer Kendo-Lehrgang statt. Auch wenn die Ausmaße sich diesmal in Grenzen hielten, war es wie immer eine tolle Sache, alte und neue Kendo-Freunde (wieder)zutreffen und mit ihnen gemeinsam zu trainieren!
Letztes Wochenende fand der 3. Chemnitzer Kendo-Lehrgang statt. Auch wenn die Ausmaße sich diesmal in Grenzen hielten, war es wie immer eine tolle Sache, alte und neue Kendo-Freunde (wieder)zutreffen und mit ihnen gemeinsam zu trainieren!

Wir danken dabei wieder einmal recht herzlich Matthias Lechleitner (5. Dan, Zwickau) sowie Tino Lehmann (5. Dan, Dresden) für das professionelle und gelungene Training. Alle Teilnehmer konnten intensiv an dem Thema Shikake-Waza arbeiten und ihre Kenntnisse erweitern.
Auch konnten 5 Kendoka ihre Prüfung zum nächsten Kyu-Grad an diesem Tag erfolgreich ablegen. An dieser Steller sagen wir einen herzlichen Glückwunsch!
Und auch das abendliche Grillen war erfüllt von interessanten und angeregten Gesprächen, die, nach dem Stillen des gemeinschaftlichen Hungers, dank unserem Grillmeister Dirk, zustande kamen.
Wir bedanken uns fürs Kommen und sehen uns hoffentlich nächstes Jahr wieder!
Auch konnten 5 Kendoka ihre Prüfung zum nächsten Kyu-Grad an diesem Tag erfolgreich ablegen. An dieser Steller sagen wir einen herzlichen Glückwunsch!
Und auch das abendliche Grillen war erfüllt von interessanten und angeregten Gesprächen, die, nach dem Stillen des gemeinschaftlichen Hungers, dank unserem Grillmeister Dirk, zustande kamen.
Wir bedanken uns fürs Kommen und sehen uns hoffentlich nächstes Jahr wieder!

