Iaido - Japanisches Schwertziehen

Iaido ist der japanische Weg des Schwertziehens. Auch diese traditionelle Schwertkunst entstand aus den historischen Kampfkünsten der Samurai.
Die Besonderheit des Iaido liegt darin, dass das Schwert so gezogen wird, dass es noch während des Ziehens zum Angriff oder zur Verteidigung genutzt werden kann.
Im Training geht es allerdings nicht darum, gegen einen echten Gegner zu kämpfen, sondern vielmehr um die Perfektion der eigenen Bewegungsabläufe. Anfangs mit einem Bokken (japanisches Holzschwert), später mit einem Katana (japanisches Schwert), werden in verschiedenen, festgelegten Technikabfolgen, den sogenannten Katas, Schwertzüge und Schwerthiebe tausende Male geübt. Dies fördert die mentale Stärke des Kämpfers, welche früher ein entscheidender Faktor für den Sieg oder die Niederlage in einem Kampf darstellte! Durch dieses Streben nach Perfektion steht beim Iaido vor allem der geistige Aspekt der Kampfkunst im Vordergrund.

Unsere Combat Arnis Gruppe ist zusammen mit unserer Iaido Gruppe teil des Dojos SHOKU Chemnitz-Königshain – einem anerkannten Tokugawa-Kampfkunst-Dojo – unter dem Dachverband der DAKO (Deutsch-Asiatische-Kampfkunst-Organisation).
Übungsleiter
