Der 4. Chemnitzer Kendo-Lehrgang

4. Chemnitzer Kendo-Lehrgang


Am 21. und 22. Juni 2025 fand der 4. Chemnitzer Kendo-Lehrgang mit großem Erfolg statt. Der Lehrgang markierte den Auftakt zu einer neuen, dreiteiligen Reihe unter dem Titel „Drei Schritte zum Torikomi – den anderen kontrollieren“, die unter der Leitung von Thorsten Mesenholl (7. Dan, Wuppertal) steht.

Teilnehmer des 4. Chemnitzer Kendo-Lehrgangs

Diese Lehrgangsreihe ist aufeinander aufbauend konzipiert, doch können die einzelnen Einheiten auch unabhängig voneinander besucht werden. Gemeinsam entfalten sie jedoch ein umfassendes Bild des zentralen Themas Torikomi.

Der diesjährige Schwerpunkt lautete:
„Wo der linke Fuß beginnt, endet der Zweifel.“

Im Zentrum standen somit Aspekte der Fußarbeit, die von den insgesamt 35 Teilnehmern mit großem Interesse und Engagement aufgenommen wurden. Die ruhige, präzise Vermittlung der Techniken – frei von Hektik, aber voller Tiefe – wurde besonders gelobt.

Kendo-Training Fokus Fußarbeit

Wie jedes Jahr endete der erste Lehrgangstag in geselliger Runde bei einem gemeinsamen Abendessen. Hier bot sich den Mitgliedern der neun vertretenen Vereine – unter anderem aus Dresden, Halle, Jena, Leipzig und Zwickau – Gelegenheit zum persönlichen Austausch.

Ein weiteres Highlight war die traditionell am Sonntag durchgeführte Kyū-Prüfung, die alle sechs Prüflinge erfolgreich bestanden haben. Wir gratulieren herzlich und wünschen unter dem Motto: „Nach der Kyū-Prüfung ist vor der Kyū-Prüfung“ weiterhin viel Erfolg.

Wir freuen uns auf den nächsten Lehrgang in der Reihe!

Kyu-Prüfung beim 4. Lehrgang

Fotogalerie